
Der Präparationsvorgang durchläuft viele Phasen. Abhängig vom jeweiligen Objekt dauert es ca. 2-12 Monate, bis das Präparat fertig ist. Aus organisatorischen und logistischen Gründen kann sich der Zeitraum verlängern. Für genauere Informationen zur Fertigungsdauer kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Die Präparation kann innerhalb von 1,5 Jahren erfolgen. Danach setzt der Gefrierbrand ein und das Tier trocknet ein.
Platzieren Sie Ihr Präparat auf jeden Fall im Innenbereich. Dabei ist es wichtig es an einem trockenen Ort aufzustellen/hängen. Um es zu reinigen, Vögel sanft mit einem Microfasertuch abtupfen und Säugetiere mit einer Bürste pflegen. Präparate können ohne Qualitätsverluste nicht gewaschen werden.
Bei fachgerechter Präparation in einem Qualitätsbetrieb wie unserem sowie bei richtiger Lagerung und Pflege kann das Präparat bis zu 100 Jahre lang erhalten bleiben.
Das Objekt sollte so rasch wie möglich tiefgekühlt und dem Präparator übermittelt werden. Per telefonischer Vereinbarung ist das bei unserem Betrieb auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten möglich. Ist das Tiefkühlen nicht sofort möglich, sollte das Objekt so kühl wie möglich aufbewahrt werden. Vögel sollten vor dem Tiefkühlen in saugstarkes Papier gewickelt werden, um austretende Flüssigkeiten aufzufangen und somit Verschmutzungen des Gefieders zu vermeiden.
Der Versand ist zum Selbstkostenpreis möglich.
In unserem Fachbetrieb werden bei der Präparation keine Gifte verwendet.
Ja, Sie können das Objekt nach telefonischer Vereinbarung auch zB Sonntags oder spätabends vorbei bringen.